‹ › ×
    brand-logo Expressiv
    • Home
    • Statement
    • Galerie
    • Kontakt

    Expressiv

    Internationale Künstlergruppe

    Hartmut Siemon

    Künstlerisches Statement 

    Hartmut Siemon

    KONZEPT

     

    Die Objekte / Skulpturen sind von meiner bisherigen Tätigkeit als Architekt geprägt,

    d.h. sie sind geometrisch und strukturell gebunden, oftmals mittels genauer Werkzeichungen vorfixiert, durch Überlegungen im Hinblick auf eine materialgerechte

    Konstruktionsart sowie weitgehend durch eine einfache Montageweise gekennzeichnet.

     

    Zu meinen Arbeiten

     

    Verwendete Materialien:

    Holz, Holzwerkstoff‚ Pappe, Acrylglas, PVC

     

    Objekte / Skulpturen:

    Rahmen - Objekte ohne Trägerfunktion für spezielle Gemälde,

    Pavillon — Objekte durch die Dekonstruktion bzw. die Dekomposition einfacher geometrischer Grundkörper unter Beibehaltung ihrer Hüllfläche,

    lnfopavillon - Objekte, gebildet durch verschiedenartig den Betrachter umkreisende lnfoflächen,

    Triptychon - Objekte, reduziert nur auf eine Mitteltafel, aus deren Masse die beiden Seitentafeln herausgeschnitten sind,

    Vasen - Objekte,

    Fünffarbiges Dodekaeder - Objekt zur Hommage an P. Cezanne

    Dazu Zeichnungen / Grafiken / Collagen / Aquarelle

     

    Ausstellungsorte

    Baden - Baden, Badenweiler, Bad Säckingen, Dessau, Freiburg, Heilbronn, lllzach (F), Karlsruhe, Ludwigshafen a. R.‚ Mannheim, Schopfheim, Waldshut

    BIOGRAFIE

     

    1943

    geboren in Freiburg i. Br., aufgewachsen in Konstanz

     

    1972-2008

    Planer und Bauleiter, Staatliche Hochbauverwaltung Karlsruhe

     

    ab 1971

    als Architekt in verschiedenen Büros in Hannover tätig

     

    1963 – 1971

    Studium der Architektur an der TH Darmstadt

    AUSSTELLUNGEN

     

    2019 AUSSTELUNG KRAFTWERK AUGST „Polygon und Freunde“ (Skulpturen)

     

    1018 POLYGON-Ausstellung „Begegnungen-Rencontres“ Kunstverein Hochrhein, Bad Säckingen (Skulpturen)

     

    2018 Ausstellung „entstehen – aufbrechen – durchdringen“, evang. Dekanatszentrum  Karlsruhe (Skulpturen)

     

    2017 

    Ausstellung „Aquarelle, Seniorenzentrum in Karlsruhe-Durlach  

    POLYGON-Ausstellung „ Polygon-neue Perspektiven“ Schloß Wehr (Skulpturen)

     

    2016 POLYGON-Ausstellung „Polygon und Gäste“ Kunstverein Hochrhein, Bad Säckingen (Skulpturen)

     

    2015 „Offene Ateliers-Kunsträume in Durlach“, im eigenen Atelier in Karlruhe-Durlach (Skulpturen/ Gemälde / Zeichnungen)

     

    2014 Ausstellung „architektonische Objekte und Skizzen“, galerie art 61 in Karlsruhe-Weiherfeld

     

    2013 POLYGON-Ausstellung „Kontraste“, Vogthaus in Steinen (Skulpturen)

     

    2012 POLYGON-Ausstellung „40 Jahre internationale Künstlergruppe POLYGON“, Kunstverein Hochrhein, Bad Säckingen (Skulpturen)

     

    2012 Ausstellung „Setzen-Stellen-Legen“, Orgelfabrik in Karlsruhe-Durlach,  (Rahmenojekte, Skulptur)

     

    2011 POLYGON-Ausstellung „Energien“, StollVITA-Stiftung, Waldshut (Skulpturen)

     

    2010

    POLYGON-Ausstellung „Reise nach innen“/ „Voyage interieur“, Kunstverein Hochrhein, Bad Säckingen (Skulpturen)

    Ausstellung „Spielend Umfassen-Umhüllen-Umkreisen“, evang. Dekanatszentrum Karlsruhe (Skulpturen/Zeichnungen)

    Ausstellung der L’Association pour le Développement de la Musique de Chambre, in L’Espace 110, Illzach (F),(Skulpturen:“Skala der Klagen“, „Klagender im Mahlstrom der guten und bösen Mächte“)

     

    2009

    Mitgliederausstellung der Gesellschaft der Freunde junger Kunst Baden-Baden „Vasen“ (Skulptur)

    POLYGON-Ausstellung, Kulturfabrik in Schopfheim (Skulpturen: „Informationspavillons“)

     

    2008 POLYGON-Ausstellung „Polymetrie“, Kunstverein Hochrhein, Bad Säckingen (Skulpturen)

     

    2005 Gruppenausstellung Kunstladen e. V. Mannheim (Aquarelle, Collagen)

     

    2008 Einzelausstellung „Rückblick“, Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg in Karlsruhe (Skulpturen,Objekte, Zeichnungen)

     

    2007 POLYGON-Ausstellung „Energie“, Großherzogliches Palais in  Badenweiler (Skulpturen)

     

    2006 POLYGON-Ausstellungen Kunstverein Hochrhein, Bad Säckingen (Pavillon-Objekte, Rahmenobjekte, Video, Skulptur)

     

    2005 POLYGON-Ausstellung „Kunst  trifft Natur“, Mundenhof Freiburg (Architekturobjekte, serielles Acrylglasobjekt)

     

    2002 Ausstellung „Aquarelle“, Seniorenzentrum in Karlsruhe-Durlach

     

    1992 Ausstellung des Bauhauses Dessau, Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Bonn (Rahmenobjekt)

     

    1991 Einzelausstellung im Bauhaus Dessau ( Ausstellungstisch-Objekt für das Bauhaus Dessau, Rahmenobjekte, Zeichnungen von Möbelentwürfen)

    Galerie

    Objekte

    Skizzen

      Objekte aus einem Block

      Rahmen / Triptychen

    Kontakt

    Kontaktformular

    2022 © Expressiv die internationale Künstlergruppe